Die Clarence-Batterie, die ursprünglich Terres Point Battery hieß, als sie 1780 als Teil der äußeren Verteidigungsanlagen von Fort George errichtet wurde, wurde 1815 zu Ehren des dritten Sohnes von König Georg III, Prinz William, Duke of Clarence, umbenannt.
Die Batterie ist gut erhalten und besteht aus zahlreichen Verteidigungsanlagen und dicken Mauern, die ihr bei Angriffen auf das Gebiet ausreichenden Schutz geboten hätten. Von der erhöhten Position aus hat man einen herrlichen Blick auf St. Peter Port und Castle Cornet sowie auf das Castle Breakwater.
Sie war während der Französischen Revolution die wichtigste Festung der Insel. Die Batterie verfügte über einen Wachraum, Kanonendrehpunkte, Munitionslager, Granatengeschosse und Artillerielager.
Fragen zu Reisen?
Individuelle Beratung:
Unser Team berät Sie gern und stellt eine Reise nach Ihren individuellen Wünschen zusammen:
Montag bis Donnerstag on 9 bis 18 Uhr Freitag von 9 bis 16 Uhr
Tel: +49 (0) 5231 / 570076
E-Mail: info@travelling-britain.com