Kaschmir, die edelste Faser, die es gibt, wurde über die Jahrhunderte hinweg immer wieder für ihre Wärme und Weichheit gepriesen. Kaschmir ist bei Bergsteigern, die den Everest erklimmen genauso beliebt wie bei Personen, die gerne den neusten Modetrends folgen und ein wahres Luxusprodukt - eines, das für immer und unwiderruflich mit dem Namen Johnstons of Elgin verbunden sein wird.
Der Prozess beginnt in den entfernten Weiten der Mongolei, in denen das Rohmaterial von Hand aus der daunenartigen Unterwolle der seltenen Kaschmirziege ausgekämmt wird. Von dort wird diese Faser an die Weberei von Johnstons of Elgin verschickt, die am Ufer des Flusses Lossie in der Region Moray liegt. Hier wird die Kaschmirwolle von der neusten Generation von Elgin Facharbeitern auf dem Gelände gefärbt, gekämmt, kardiert, gesponnen und von Hand fertiggestellt, auf dem dieses Unternehmen seit 1797 angesiedelt ist.
Auch wenn die Firma nun 8 Hektar umfasst, 790 Mitarbeiter beschäftigt und auf die fortschrittlichsten Textilverarbeitungstechnologien weltweit zurückgreifen kann, hat sich der Produktionsvorgang -und die hervorragende Qualität des Endprodukts- seit der Unternehmensgründung nur sehr wenig verändert.
Besucher sind eingeladen, im Rahmen der beliebten und kostenlosen Führungen durch die Weberei mehr über den Herstellungsprozess zu erfahren.
Fragen zu Reisen?
Individuelle Beratung:
Unser Team berät Sie gern und stellt eine Reise nach Ihren individuellen Wünschen zusammen:
Montag bis Donnerstag on 9 bis 18 Uhr Freitag von 9 bis 16 Uhr
Tel: +49 (0) 5231 / 570076
E-Mail: info@travelling-britain.com